top of page

Neuerscheinungen

Zea und Reinhard gehen baden

Roman von Ivo Rossi Sief

Hierorts.Bleiben

Hierorts.Bleiben

„Hierorts.Bleiben“ ist ein atemloser Roman über ihre Familie und Herkunft mütterlicherseits, der uns vom Südtiroler Dorf Toblach bis nach Bolivien führt.

Tabuthema Sterben

Tabu-Thema Sterben

Ein Sachbuch von Sabine Foraboschi

Eure Stimmen, Eure Sprachen

Eure Stimmen, Eure Sprachen

Lyrik von Lorena Pircher

hinter dem lachen und dem schönen gesicht

hinter dem lachen und dem schönen gesicht

von Sarah Meraner, Anthologie

Die Vogelperspektive

Die Vogelperspektive

von Johanna Jörg. Oder: Warum manchmal Kacke vom Himmel fällt

Blutbrot

Blutbrot

"Blutbrot" von Miriam Unterthiner zeichnet die Fluchtwege der Nationalsozialist*innen über den Brennerpass bis nach Rom nach und stellt die Schuldfrage neu.

Salzwasser

Salzwasser

Das Lyrikdebüt von Greta Maria Pichler ist ein Ringen mit und auf dem Wasser um Orientierung in der flüssigen Moderne

Raumperspektiven

Raumperspektiven

Lyrik nach japanischem Vorbild von Gontran Peer und Maren Schönfeld

Dunstlicht

Dunstlicht

Bestandsaufnahme des heutigen Seins und Lebens von Martin Streitberger

Il verbo di fronte

Il verbo di fronte

La nuova raccolta di Roberta Dapunt

Lockende Höhen

Lockende Höhen

Sabine Schmid beschreibt Bergtouren und Tierbegegnungen in Südtirol, Wissenswertes und Entdeckungen rund um das faszinierende Thema Berg.

Pudore

Pudore

Pudore, neuer Roman von Maddalena Fingerle

Vorabbericht in Sachen der Zona Cesarini

Vorabbericht in Sachen der Zona Cesarini

Kurt Lanthaler erzählt die unglaubliche Geschichte eines jugendlichen Zirkusartisten und späteren Fußballstars.

Aria

Aria

von Anne Marie Pircher, Edition Laurin: In einer ruhelosen und verwundbaren Welt entfaltet das lyrische Ich einen Widerstand gegen die Zeit.

Unter Tieren

Unter Tieren

Maxi Obexer schreibt mit Wissen, Erfahrung und Empathie über das Miteinander, die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier.

Glühwürmchen und Vergissmeinnicht

Glühwürmchen und Vergissmeinnicht

Patrizia Raffeiner, Glühwürmchen und Vergissmeinnicht. Eine Anthologie über den Weg einer feinfühlingen Frau.

De teles da giat

De teles da giat

Ein Katzenbuch? Noch ein Katzenbuch? Ja, denn diese Katzen sagen uns die Wahrheit über den Menschen. Von Rut Bernardi

DADDY

DADDY

DADDY ist das Ergebnis eines kollektiven Schreibprojektes von JULIANNA (Anna Neuwirth und Julia Knaß), dass die Grenzen zwischen Literatur, Autofiktionalität, Machtverhältnissen und Sex auslotet und weiterdenkt.

bottom of page